AGB

Allgemeines
Diese Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf die Dienstleistung von Familienbegleitung Lebensglück, Beratungen rund um Babys und Kleinkinder. Geliefertes Material bleibt stets Eigentum der Beraterin und darf ausschließlich privat und für den vereinbarten Zweck verwendet werden. Eine Veröffentlichung ist nicht erlaubt, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart ist. Abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt sind. Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bestellers wird hiermit widersprochen. Auch für Lieferungen ins Ausland gilt deutsches Recht.

Preisangaben
Soweit nicht anders vereinbart, gelten für alle Beratungen pro Stunde 75€. Nach der ersten Stunde erfolgt die Abrechnung im 10 Minuten-Takt. Für angefangene 10 Minuten werden 12,50€ in Rechnung gestellt.

Für Gruppenberatungen, Workshops und alle anderen Veranstaltungen, die keine Einzel- oder Paarberatung sind, gelten die Preise gemäß dem individuellen Angebot, das die Beraterin dem Kunden schriftlich vorlegt.

Honorare
Honorare sind stets Netto-Honorare, gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet und ausgewiesen. Honorare sind sogleich im Anschluss an die Beratung per Kartenzahlung oder Paypal zu zahlen. Stammkund*innen können nach Absprache auf Rechnung zahlen.

Bei telefonischen Beratungen wird eine Rechnung erstellt und per Mail oder auf Wunsch postalisch zugestellt, diese ist innerhalb von 7 Tagen nach Beratung per Überweisung auf das angegebene Konto der Beraterin zu bezahlen.

Die Beraterin behält sich bei Nichtbezahlung das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und/ oder einen Inkassodienstleister zu beauftragen.

Stornierung/Terminabsage
Wird ein verbindlich vereinbarter Termin 24 Stunden oder noch kürzer vor dem Termin abgesagt, so fällt ein Ausfallhonorar in Höhe von 40€ an.

Wird der Termin nicht abgesagt, stelle ich das volle Honorar von 75€ in Rechnung.

Manchmal lassen sich kurzfristige Absagen nicht vermeiden, z.B. aufgrund einer akuten Erkrankung. Sofern umgehend ein Ersatztermin vereinbart wird, erhebe ich kein Ausfallhonorar. Bitte beachten Sie, dass für die Berechnung der Stornierungsentgelte der Eingang der Terminabsage per E-Mail an hallo@familienbegleitung-lebensglueck.de oder per WhatsApp an 0175-4558345 maßgeblich ist.

Nicht-Erscheinen
Bei Nicht-Erscheinen des Kunden zu einem vereinbarten Termin oder zu einer Veranstaltung, zu der sich der Kunde angemeldet hat, wird das volle Honorar bzw. das volle Eintrittsgeld fällig.

Wurde eine Einzel- oder Paarberatung vereinbart, wird mindestens das Honorar für die erste Stunde fällig. Wurde ein Besuch beim Kunden vereinbart und die Anfahrt ist bereits erfolgt, werden auch die Fahrtkosten fällig.

Workshops & Kurse
Die Workshops oder Kurstermine sind der Teilnehmerin bei Buchung bekannt. Für jeden Kurs wird zusätzlich ein Nachholtermin ausgeschrieben, welcher spätestens mit der Buchungsbestätigung zugeht. Der Nachholtermin kommt zum Einsatz, falls die Beraterin einen Kurstermin nicht anbieten kann. Ein Anspruch auf Auszahlung, falls die Teilnehmerin den Nachholtermin nicht wahrnehmen kann, besteht nicht.
Ebenfalls besteht kein Anspruch auf Auszahlung, wenn die Teilnehmerin an einem oder mehreren regulären Kursterminen nicht teilnehmen kann.
Sollte die Beraterin mehr als einen Termin nicht anbieten können, erfolgt nach Rücksprache eine Gutschrift für den Folgekurs oder eine Auszahlung.

Entgelte für Workshops sind im Vorfeld bei Anmeldung zu entrichten. Sollte die Teilnehmerin den Platz im Workshop nicht wahrnehmen können, erfolgt keine Gutschrift. Sollte die Beraterin den Workshop absagen müssen, wird versucht einvernehmlich einen Ersatztermin zu finden, alternativ erfolgt eine Auszahlung des Workshop-Entgeltes.

Urheberrecht
Für jede Nutzung gelten neben den getroffenen Vereinbarungen die Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.

Die eingeräumten Rechte gelten nur für den vereinbarten Zweck, Sprachraum und Umfang zur privaten Nutzung. Eine Veröffentlichung oder Weitergabe des zur Verfügung gestellten Materials, speziell Video- und Fotomaterials, ist strikt untersagt.

Die Weitergabe des Materials oder die Übertragung von Rechten an Dritte durch den Besteller darf ohne vorherige, schriftliche Zustimmung der Beraterin nicht erfolgen.

Das Material darf ohne vorherige, schriftliche Zustimmung der Beraterin nicht in ein Datenbanksystem eingespeichert oder sonst elektronisch verwertet oder bearbeitet werden, insbesondere auch nicht in Onlinesystemen (Internet, Intranet, Mailsystemen etc.). Verfälschende oder sinnentstellende Veränderungen von Bildern durch Hinzufügen oder Weglassen sind nicht gestattet.

Das Material darf im Sinne des § 14 UrhG weder entstellt noch sonst beeinträchtigt werden. Dies gilt insbesondere für die Bearbeitung des Materials durch den Einsatz elektronischer Hilfsmittel. Das Material darf nur privat verwendet werden.

Haftungsausschluss
Haftung wird gegenüber den Teilnehmern aller Beratungen und Veranstaltungen auch auf Wegen, nicht übernommen. Die Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.

Es liegt in der Verantwortung den teilnehmenden Personen vor der Beratung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder Kind mitzuteilen, sowie nach der Beratung das Gelernte fachgerecht umzusetzen.

Die Beraterin haftet nicht für Schäden, die beim Auftraggeber im Zusammenhang mit der Nutzung der von der Beraterin angelieferten Dateien eintreten, sei dies durch Computerviren in oder an E-Mails oder vergleichbaren Übermittlungen oder diesen beigefügten Anhängen, in oder in Verbindung mit angelieferten Datenträgern oder aus/in an Anlagen des Auftraggebers angeschlossenen Geräten der Beraterin. Der Kunde ist verpflichtet, seine Computer- und sonstigen Digitalsysteme durch Virenschutzprogramme und weitere branchenübliche Maßnahmen zu schützen und diese Schutzsysteme jeweils auf dem neuesten Stand zu halten, soweit dies technisch umsetzbar und zumutbar ist.

Gerichtsstand
für Streitigkeiten ist der Sitz der Beraterin.

Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

Stand: Februar 2025